Blog

4 Tipps für internationale Verkäufe auf Shopify Markets

4 Tips for International Sales on Shopify Markets

Von Zahlungen bis hin zu lokalisierten Shopify-Rechnungen – 4 Tipps für internationale Verkäufe auf Shopify Markets

Der E-Commerce hat eine Welt voller Möglichkeiten eröffnet und ermöglicht es Unternehmen, Kunden jederzeit und überall zu erreichen. Der digitale Marktplatz kennt keine Grenzen und bietet somit ein verlockendes Expansionspotenzial. Um diese globale Reichweite zu erzielen, müssen Händler jedoch ein Labyrinth grenzüberschreitender Komplexitäten bewältigen. Ohne sorgfältige Planung, die richtigen Tools und eine solide Organisationsstrategie kann der Einstieg in den internationalen E-Commerce zu einem entmutigenden Unterfangen werden.

Von Währungsschwankungen über unterschiedliche regulatorische Rahmenbedingungen bis hin zu Sprachbarrieren und komplizierter Auftragsabwicklung – der Weg zum Erfolg kann Wendungen, Umwege und sogar einige Sackgassen beinhalten.

Zum Glück können die richtigen Tools und der passende Stack Ihnen als Orientierungshilfe dienen. Shopify Markets hat sich zum Ziel gesetzt, den internationalen Vertrieb für Händler zu vereinfachen und zu optimieren.

In diesem Artikel stellen wir Ihnen vier Möglichkeiten vor, wie Sie mit Shopify Markets (und einigen anderen praktischen Lösungen) das unglaubliche Potenzial des E-Commerce auf globaler Ebene ausschöpfen können…

1. Unterschätzen Sie nicht die Macht lokaler Domänen

Shopify Markets eignet sich hervorragend, um ähnliche Regionen für eine einfachere Verwaltung zusammenzufassen. Dennoch ist es wichtig, jeder einzelnen Region die nötige Aufmerksamkeit zu widmen. Die Investition in lokale Domains für Ihren Shopify-Shop kann beim internationalen Marketing einen entscheidenden Unterschied machen. Lokale Domains wie .uk, .fr oder .jp verleihen Ihrer Marke in bestimmten Regionen Glaubwürdigkeit und Vertrauen.

Sie verbessern außerdem Ihr Suchmaschinenranking in lokalen Märkten und erhöhen so Ihre Sichtbarkeit bei potenziellen Kunden. Darüber hinaus verbessern lokale Domains die Nutzererfahrung durch eine vertraute Webadresse und unterstreichen Ihr Engagement für den jeweiligen Markt. Diese persönliche Note kann das Kundenvertrauen und den Umsatz deutlich steigern. Auch wenn dies mit zusätzlichen Kosten und Verwaltungsaufwand verbunden ist, stellt die Sicherung lokaler Domains einen strategischen Schritt dar, der sich in Ihren globalen E-Commerce-Aktivitäten auszahlen kann.

Sobald Sie eine Domain ausgewählt haben, generiert Shopify Markets automatisch SEO-Tags, um die Sichtbarkeit Ihres Shops in den Suchergebnissen zu verbessern. Sollte ein Kunde versehentlich auf der falschen Domain landen, ermittelt Shopify dessen IP-Adresse und leitet ihn automatisch in die richtige Region weiter.

2. Lokalisierung von Bestellunterlagen, digitalen und gedruckten Shopify-Rechnungen

Wenn alle anderen Aspekte des Kundenerlebnisses sorgfältig auf den jeweiligen Standort zugeschnitten sind, sollten Sie nicht bei den Dokumenten scheitern! Die Lokalisierung von Bestellformularen und Rechnungen ist beim Verkauf an internationale Kunden unerlässlich. Shopify Markets hilft Ihnen bei der Berechnung aller notwendigen Zölle und Einfuhrsteuern. Passen Sie Ihre Digitale und gedruckte Shopify-Rechnungen müssen die korrekten Währungssymbole, Steuerinformationen und rechtlichen Anforderungen für jeden Zielmarkt enthalten. Stellen Sie sicher, dass alle Kommunikationsmittel in der bevorzugten Sprache des Kunden verfügbar sind. Nutzen Sie Automatisierungstools oder Shopify-Apps, um diesen Prozess zu optimieren.

Darüber hinaus sollten Sie internationale Versandkosten, Zollgebühren und Rückgabebedingungen klar darlegen, um Missverständnisse zu vermeiden und Vertrauen aufzubauen. Erleichtern Sie Ihren Kunden die Kontaktaufnahme mit Ihrem Support-Team bei Fragen zu Bestellungen. Lokalisierte Bestellformulare verbessern nicht nur das Kundenerlebnis, sondern helfen Ihrem Unternehmen auch, lokale Vorschriften einzuhalten und potenzielle rechtliche Probleme beim internationalen Verkauf zu reduzieren.

 

3. Produktbeschreibungen und Inhalte lokalisieren

Um auf Shopify erfolgreich an internationale Kunden zu verkaufen, ist eine effektive Produktlokalisierung entscheidend. Shopify Markets unterstützt Sie bei der Übersetzung von Produktbeschreibungen, Titeln und Inhalten in die Sprachen Ihrer Zielmärkte. Stellen Sie sicher, dass Ihre Drittanbieter-Apps kompatibel sind und die Mehrsprachigkeitsfunktion von Markets unterstützen ( z. B. Bestellvorlagen für Drucker).  (hat dir hier den Rücken freigehalten).

Es ist außerdem wichtig, dass Übersetzungen nicht nur korrekt, sondern auch kulturell angemessen sind und lokale Vorlieben und Besonderheiten berücksichtigen. Produktbilder sollten lokalisiert werden, um die Zielgruppe anzusprechen. Regionalspezifische Keywords sollten für die Suchmaschinenoptimierung (SEO) integriert werden, um die Auffindbarkeit zu verbessern. Darüber hinaus sollten Marketingkampagnen und Werbeaktionen an lokale Feiertage und Gebräuche angepasst werden.

Wenn Sie Kundensupport in der Sprache Ihrer Kunden anbieten, trägt dies wesentlich zu einem reibungslosen Kundenerlebnis bei. Sammeln Sie regelmäßig Feedback von internationalen Kunden, um Ihren Ansatz zu optimieren. Lokalisierung schafft Vertrauen und Resonanz und erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass internationale Käufer aktiv werden und Käufe tätigen.

4. Bieten Sie mehrere Zahlungsoptionen an.

Die globale Expansion mit Shopify erfordert das Angebot vielfältiger Zahlungsoptionen für internationale Kunden. Beachten Sie, dass Shops zur Abwicklung von Zahlungen in der Landeswährung ihrer Kunden folgende Voraussetzungen erfüllen müssen: Shopify Payments dient als primäres Zahlungsgateway. Zu den kompatiblen Zahlungsoptionen in verschiedenen Währungen gehören:

  • Shopify Payments Kreditkartenzahlungen
  • Einkaufen Bezahlen
  • Apple Pay und Google Pay
  • Paypal Express

Denken Sie daran: Wenn Sie Zahlungsmethoden außerhalb des Landes akzeptieren möchten, in dem Ihr Unternehmen ansässig ist, müssen Sie diese Länder in Shopify Markets als Markt hinzufügen. Welche lokalen Zahlungsmethoden für das/die Land(e) in einem von Ihnen eingerichteten Markt verfügbar sind, sehen Sie in den Markteinstellungen unter „Zahlungskarten“.

Zeigen Sie die akzeptierten Zahlungsmethoden übersichtlich auf Ihrer Website an, um Ihren Kunden die Wahl ihrer bevorzugten Zahlungsmethode zu erleichtern. Aktualisieren und testen Sie die Zahlungsoptionen regelmäßig, um den Bezahlvorgang so reibungslos wie möglich zu gestalten und Kaufabbrüche zu vermeiden.

Abschließend sollten Sie sich über internationale Zahlungsbestimmungen und Betrugspräventionsmaßnahmen informieren, um Ihr Unternehmen und Ihre Kunden zu schützen. Vielfältige Zahlungsmöglichkeiten schaffen Vertrauen und Zugänglichkeit und animieren internationale Käufer dazu, ihre Transaktionen in Ihrem Shop abzuschließen.

Bereit, Ihre Umsätze auf Shopify Markets in die Höhe zu treiben?

Mit diesen Tipps sind Sie bestens gerüstet, um Ihren Shopify-Shop in mehreren Ländern zu etablieren und Ihren Kunden ein lokalisiertes und reibungsloses Einkaufserlebnis zu bieten. Denken Sie daran, dass kontinuierliche Marktforschung und Kundenfeedback unerlässlich sind, um Ihre sich stetig weiterentwickelnde internationale E-Commerce-Strategie zu optimieren. Viel Erfolg bei Ihren internationalen Ambitionen!


Für die sofortige Übersetzung Ihrer digitalen und gedruckten Shopify-Rechnungen besuchen Sie Bestelldruckervorlagen – und versenden Sie Ihre lokalisierten Rechnungen automatisch, mit Order Printer Pro .



Weiterlesen

Shopify Invoices Explained: From Compliance to Customization
Shopify Packing Slips - How and When to Use Them